Kleintiere » Futter für Kaninchen
Futter für Kaninchen
Die Ernährung von Kaninchen sollte in erster Linie rohfaserreich sein, um ihr Verdauungssystem gesund zu halten. Um die eigenen Kaninchen artgerecht zu ernähren, sollte man stets auf die Eigenheiten ihrer Verdauung achten. Die Pflanzenfresser haben einen Stopfmagen – das unterscheidet sie von anderen Haustieren wie Hunden oder Katzen. Stopfmägen haben ein großes Fassungsvermögen, sind aber dünnwandig und mit wenigen Muskeln ausgestattet. Nur die nachfolgende Mahlzeit schiebt die vorhergehende weiter, nicht Muskelkraft. Daher gilt bei Kaninchen – stete Futterzufuhr ist wichtig.
Im Online-Shop von Tiernahrung Lindemeyer finden Sie daher ein breites Spektrum an hochwertigem Futter für Kaninchen. Mit diesem Futter versorgen Sie die Tiere stetig, damit der Speisebrei den 3,5 Meter langen Kaninchendarm durchgleiten kann. Diese Länge ist für ein Tier dieser Größe vergleichsweise lang.
Rohfasern zentral in Futter für Kaninchen
Eine gute Kaninchen-Verdauung bedeutet also, stets Zugang zu gutem Futter zu haben. Während Menschen ihre Speisen traditionell in die drei Hauptmahlzeiten gliedern, verteilen Kaninchen ihre Futteraufnahme auf bis zu 80 kleine Portionen täglich. Das führt zu einer gleichmäßigen Belastung des Magen-Darm-Trakts. So beugen die kleinen Nager Verdauungsstörungen vor.
Futter für Kaninchen gibt es unter anderem in folgenden Kategorien:
-
Sensitives Kaninchenfutter
-
Einzelsaaten für Kaninchen
-
Kaninchenfutter mit Müsli
Faserreiche Kost für den Zahnabrieb
Kaninchen sind für ihre guten Zähne bekannt. Damit diese natürlich scharf bleiben, sollte gutes Futter für Kaninchen für Zahnabrieb sorgen. Gute faserreiche Kost, gepaart mit 120 Kaubewegungen in der Minute, sind gut für die Tiere. Züchter und Halter sollten darauf achten, dass die Zähne der Nager nicht zu lange werden. Passiert das, können sie nicht mehr richtig fressen. Verhungern droht. Das ist der Grund, warum in den Gehegen von Hauskaninchen Raufutter bzw. kleine Ästen liegen sollten.
Wenn Sie neben dem guten und ausgewogenen Futter für Kaninchen aus unserem Sortiment auf Äste setzen, wählen Sie am besten Zweige von Kernobstbäumen, Hainbuchen, Ahorn, Weiden oder Linden. Sollten Sie noch Fragen zum Thema Futter für Kaninchen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.