Zusatzfutter für Tauben » Gesunde Darmflora bei Tauben

Gesunde Darmflora bei Tauben
Gesunder Darm verstärkt den Tauben-Charme. Die gefiederten Freunde sind robuste Tiere, aber auch hier gilt: Eine gesunde Darmflora bei Tauben ist die Quelle für ein gesundes Leben. Ein Darm im Gleichgewicht ist also die allerbeste Voraussetzung dafür, dass das Immunsystem der Taube intakt ist und bleibt. Züchter und Taubenverantwortliche können mit verschiedenen Mitteln für eine positive Verdauungsförderung speziell in der Aufzuchtphase sorgen. Dieses Zusatzfutter für Tauben reduziert Aufzuchtverlust auf natürliche Art und Weise.
Im Online-Shop von Tiernahrung Lindemeyer findest du eine passende Auswahl hochwertiger Präparate für eine gesunde Darmflora bei Tauben. Eine stabile Darmflora bei Tauben ist ein ausgezeichnetes sowie präventives Mittel, damit sich in dieser Körperregion keine pathogenen Keime ansiedeln. Das schützt das Tier und sorgt für eine von innen heraus rundum gesunde Taube.
Die Darmflora deiner Tauben sollte oberste Priorität besitzen. Hier wird viel über die Gesundheit der Tiere entschieden. Der Darm selbst spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Ausscheidung von krankheitserregenden Keimen. Die Darmwand sowie die damit eng verbundene Darmschleimhaut bilden eine dichte Mauer für Bakterien, Viren sowie andere Schad- und Fremdstoffe, die dem kleinen Vogel schaden könnten. Wichtig zu wissen ist, dass für eine gesunde Darmflora bei Tauben auch Mikroorganismen mitverantwortlich sind. Die Mittel für die Abwehr von Fremdkeimen sollten diesen hilfreichen Mikro-Lebewesen nicht schaden.
Der Grund: Die „netten“ Bakterien zählen zu den Unterstützern des Immunsystems. Hier beeinflussen sie auf positive Art die Verdauungsprozesse und leisten viel in Sachen Abwehrkräfte. Die guten Keime sorgen auch auf andere Weise für eine gesunde Darmflora bei Tauben. Sie verbrauchen letztlich dieselbe Nahrung wie die pathogenen Keime. Das bedeutet, je mehr gute Bakterien vorhanden sind, desto weniger Nahrung steht den krankmachenden zur Verfügung.
Was führt zu einem Darmungleichgewicht bei Tauben?
Einseitiges Füttern, Stress oder auch Krankheiten können das Darmgleichgewicht destabilisieren. Leistungsschwächen oder schlimmeres können die Folge sein. Daher kann es vor allem bei Wettkampf- und Brieftauben sinnvoll sein, diese in der Zeit mit erhöhtem Stress mit stärkenden Mitteln für eine gesunde Darmflora zu begleiten. Zeiträume für die Gabe sind Wettkämpfe, Ausstellungen sowie die Jugend und die Mauser. Auch in Zeiten der Futterumstellung kannst du bei deinen Tauben mit Präparaten für die Darmgesundheit das Tierwohl unterstützen. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Die Darmflora deiner Tauben sollte oberste Priorität besitzen. Hier wird viel über die Gesundheit der Tiere entschieden. Der Darm selbst spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Ausscheidung von krankheitserregenden Keimen. Die Darmwand sowie die damit eng verbundene Darmschleimhaut bilden eine dichte Mauer für Bakterien, Viren sowie andere Schad- und Fremdstoffe, die dem kleinen Vogel schaden könnten. Wichtig zu wissen ist, dass für eine gesunde Darmflora bei Tauben auch Mikroorganismen mitverantwortlich sind. Die Mittel für die Abwehr von Fremdkeimen sollten diesen hilfreichen Mikro-Lebewesen nicht schaden.
Der Grund: Die „netten“ Bakterien zählen zu den Unterstützern des Immunsystems. Hier beeinflussen sie auf positive Art die Verdauungsprozesse und leisten viel in Sachen Abwehrkräfte. Die guten Keime sorgen auch auf andere Weise für eine gesunde Darmflora bei Tauben. Sie verbrauchen letztlich dieselbe Nahrung wie die pathogenen Keime. Das bedeutet, je mehr gute Bakterien vorhanden sind, desto weniger Nahrung steht den krankmachenden zur Verfügung.
Was führt zu einem Darmungleichgewicht bei Tauben?
Einseitiges Füttern, Stress oder auch Krankheiten können das Darmgleichgewicht destabilisieren. Leistungsschwächen oder schlimmeres können die Folge sein. Daher kann es vor allem bei Wettkampf- und Brieftauben sinnvoll sein, diese in der Zeit mit erhöhtem Stress mit stärkenden Mitteln für eine gesunde Darmflora zu begleiten. Zeiträume für die Gabe sind Wettkämpfe, Ausstellungen sowie die Jugend und die Mauser. Auch in Zeiten der Futterumstellung kannst du bei deinen Tauben mit Präparaten für die Darmgesundheit das Tierwohl unterstützen. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.