Hühner » Milbenbekämpfung bei Hühnern
Milbenbekämpfung bei Hühnern – effektive Strategien
Milben stellen eine ernsthafte Bedrohung für das Wohlbefinden von Hühnern dar und können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Die Bekämpfung dieser Parasiten erfordert ein umfassendes Verständnis der unterschiedlichen Milbenarten und ihrer Lebenszyklen. Während die Rote Vogelmilbe sich vorwiegend nachts ernährt und tagsüber in Verstecken verbirgt, konzentriert sich die Kalkbeinmilbe auf die Füße und Beine der Hühner, was zu schweren Hautirritationen führen kann.
Im Online-Shop von Tiernahrung Lindemeyer finden Sie eine breite Auswahl hochwertiger Produkte zur Milbenbekämpfung bei Hühnern. Diese helfen Züchtern und Haltern dabei, die kleinen Störenfriede zu bekämpfen. Ehe Sie die Milbenbekämpfung mit probaten Mitteln wie Klaus Schlagweiß oder Röhnfried MilbProtect angehen, reinigen Sie den Hühnerstall gründlich und legen Sie so die zahlreichen Milbenverstecke frei und „trocken“.
Bekämpfung der Roten Vogelmilbe und Kalkbeinmilbe
Auch zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe ist es essenziell, den Hühnerstall gründlich zu reinigen und Milbenverstecke freizulegen. Entfernen Sie dafür die Abdeckungen und säubern Sie Ecken und Spalten bis in die letzte Ritze. Bei der Bekämpfung der Kalkbeinmilbe ist eine direkte Behandlung der Hühnerbeine mit Bädern in warmem Wasser und anschließendem Einschmieren mit Vaseline oder ähnlichen Substanzen empfehlenswert. Eine regelmäßige Fußkur kann ebenfalls präventiv wirken.
Mit Ergänzungsfuttermitteln wie dem angesprochenen MilbProtect wird der mangelnde Appetit der Hühner, der durch den Befall durch Ektoparasiten (z. B. Vogelmilben) ausgelöst werden kann, wieder angeregt. Besonders Feindesinfektionsmittel wirken gegen Pilze, Bakterien und Milben aller Art.
Hausmittel und vorbeugende Maßnahmen
Chemische Mittel wie Ungeziefer Fertigspray bilden die Grundlage einer effektiven Bekämpfung der Milben bei Hühnern. Diese werden von erfahrenen Züchtern und Haltern zur Sicherung ihres Bestandes eingesetzt. Sie können Ihre Verteidigung aber auch mit verschiedenen Hausmitteln aufwerten, z. B. mit Lavendelöl und Olivenöl. Diese Öle vertreiben die Plagegeister mit ihrem Duft. Alternativen sind Essig und Knoblauchsaft. Sollten Sie zur Milbenbekämpfung bei Hühnern noch Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.