DINDO 2.2 Pellet ist ein komplettes Wachstumsfutter für Truthühner, ab einem Alter von 9 Wochen bis zu 12 Wochen.
Dieses perfekt ausgewogene Pellet ist das ideale
Futter
für ein schnelles und gleichmäßiges Wachstum mit weniger Missbildungs- oder Infektionsrisiko. Es sorgt auch dafür, dass die Jungtiere zu starken und gesunden Truthühnern heranwachsen.
Die Pelletform sorgt für eine vollwertige Aufnahme ohne übermäßigen Futterverlust. Da Truthühner für Kokzidien sehr anfällig sind, enthält dieses
Futter
vorbeugend ein Kokzidiostatikum. Die hinzugefügten Kräuter und Pflanzen tragen dazu bei, das Parasitenrisiko im Griff zu behalten.
Anwendungsempfehlung:
-
Zeitraum: ab einem Alter von 9 Wochen bis zu 12 Wochen.
- Nach Belieben zu verabreichen. Die gesamte Aufnahme hängt natürlich von der Alter ab, +/- 150 g/Tag.
Tipps
- Putenfutter ist eiweißreicher als Mastgeflügelfutter. Geben Sie Puten deshalb immer Putenfutter.
- Stellen Sie für eine gute und schnelle Verdauung immer Grit zur Verfügung. Grit wirkt sich außerdem positiv auf das Knochengerüst aus.
- Sorgen Sie stets für genügend sauberes Trinkwasser.
- Berücksichtigen Sie für eine optimale Entwicklung und Gesundheit die Lebensphase und den Zeitraum.
- Wenn die Tiere als Zier- oder Hobbyzuchttruthühnen gehalten werden, empfehlen wir SHOW 3 pellet und SHOW 4 pellet.
Futter
ab einem Alter von 13 Wochen.
- Aufgrund des Vorhandenseins eines Kokzidiostatikums ist die Verabreichung ab mindestens 5 Tagen vor dem Schlachten verboten. Während der letzten 5 Tage vor dem Schlachten verabreicht man DINDO 2.3 Pellet.
Kennzeichnung:
Zusammensetzung: Weizen, Soja-Extraktionsschrotfuttermittel (aus genetisch verändertem Soja hergestellt), Genetisch veränderte getoastete Sojabohnen, Mais, Sonnenblumen-Extraktionsschrotfuttermittel HP, Reiskleie, Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Maiskleberfutter, Palmöl, Natriumbikarbonat, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile: Rohprotein 22,0%, Rohfett 5,0%, Rohasche 6,5%, Rohfaser 3,5%, Lysine 1,27%, Methionine 0,55%, Calcium 1,05%, Phosphor 0,76%, Natrium 0,15%
Zusatzstoffe/kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: E672 Vitamin A 15000 IE, E671 Vitamin D3 3000 IE, 3a700 Vitamine E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) 50 mg, E1 Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 57 mg, E2 Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 2,56 mg, E4 Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 12 mg, E5 Mangan (Mangan(II)-oxid) 90 mg, E6 Zink (Zinkoxid) 85 mg, E8 Selen (Natriumselenit) 0,36 mg
Zootechnische Zusatzstoffe: E1617 Endo-1,4-ß-xylanase (EC 3.2.1.8) 750 EPU | 4a1640 6-Phytase (EC 3.1.3.26) 250 OTU
Technologische Zusatzstoffe: E324 Ethoxyquin 40 mg | E321 BHT 80 mg
Kokzidiostatika und Histomonostatika: E763 Lasalocid-Natrium 125 mg Anwendung